Rechtzeitig zu Weihnachten kamen auch in diesem Jahr, wie schon regelmäßig viele Jahre vorher, Eva Maria Mailhammer – Högl Inhaberin des Unternehmens Mailhammer – Högl Sägewerk, Exportverpackungen – Paletten in Bruckberg , mit einem dicken Umschlag zum Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut.
Begleitet von ihrer Tochter Sina Högl und Sohn Hubert überreichte sie 4.000 Euro an Anneliese Huber Vorsitzende des Fördervereins Kinderkrankenhaus. „ Mit der Spende wollen wir einen wirkungsvollen Beitrag zum Wohlergehen der kleinen Patienten leisten“, sagte Mailhammer – Högl.
Bernhard Brand Geschäftsführer der Klinik freute sich mit der Vorsitzenden und Susanne Götz vom Förderverein über diesen Geldsegen. Der Verein unterstützt schon seit 21 Jahren das Kinderkrankenhaus bei der Erfüllung seiner vielfältigen Aufgaben.
„Die Spende kommt zu 100 % dort an wo sie gebraucht wird. Es sind zwei Projekte um die wir uns kümmern,“ teilte Huber mit.
Die Spende dient zur Mitfinanzierung eines Gerätes zur schmerzfreien Mukoviszidose-Diagnostik. Mukoviszidose ist eine Krankheit, die nicht heilbar ist, aber bei frühzeitigem Erkennen gut therapiert werden kann.
Zum anderen geht es um ein Shuttlesystem für klinikinterne Transporte vom Kreisssaal oder Sektio- OP zur neonatologischen Intensivstation, die für Früh- und Risikogeborenen möglichst stressfrei ablaufen sollen. Diese Transportsicherheit für die kleinen Patienten entlastet auch die begleitenden Ärzte und Pflegepersonal.
„Vielen lieben Dank, dass sie uns auch in diesen, für Ihr Unternehmen schwierigen Zeiten , zum wiederholten Male mit einer so großen Spende unterstützen.“
Auf dem Bild von links n. rechts
Sina Högl, Hubert Högl, Eva Maria Mailhammer – Högl, Bernhard Brand, Anneliese Huber, Susanne Götz
- Mo - Do: 7.00 - 12.00 Uhr / 12.45 Uhr - 16.45 Uhr
- Fr: 7.00 - 13.15 Uhr